- Vidie-Dose
- Vidie-Dose[vi'di-; nach dem französischen Mechaniker Lucien Vidie, * 1805, ✝ 1866], An|eroịd|dose, nahezu luftleere, flache Dose aus Blech, die den wichtigsten Bestandteil eines Aneroidbarometers u. a. barometrische Messgeräte (z. B. barometrische Höhenmesser) darstellt. Die meist geriffelten Ober- und Unterseiten der Vidie-Dose, die Membranen, bestehen aus dünnem, elastischem Material; durch eine innere Stütz- oder äußere Spannfeder wird die Dose vor dem Zusammendrücken durch den Luftdruck geschützt. Die durch die Luftdruckschwankungen hervorgerufenen Bewegungen der Membranen und der Feder werden über einen Zeiger oder über eine Registriervorrichtung sichtbar gemacht.
Universal-Lexikon. 2012.